Pier Giorgio Frassati, ein junger Katholik aus Turin, wurde nur 24 Jahre alt. Doch sein Leben war eines der größten Abenteuer der Moderne.

“Ohne Glauben zu leben, ohne ein Erbe zu verteidigen, ohne ein stetiges Ringen mit der Wahrheit, das ist nicht leben, sondern lediglich existieren.”

Pier Giorgio Frassati (1901-1925)

Pier Giorgio Frassati wurde 1990 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen. Er ist einer der Schutzpatrone der Weltjugendtage und einer der beliebtesten Heiligen auf der Welt. Auf sein Leben blickend können wir - jung und alt - lernen, wie wir unser alltägliches Leben radikal in Christus leben können. Pier Giorgio zeigt uns, warum es auch heute noch wert ist, gläubig zu sein.

Pier Giorgios Leben war Anbetung Christi in …

… den Bergen

“Jeden Tag wächst meine Liebe für die Berge. Wenn es mein Studium erlauben würde, würde ich ganze Tage in den Bergen verbringen um die Größe des Schöpfers zu betrachten.”

… der Eucharistie

“Ich bitte Dich mit aller Kraft meiner Seele, so oft wie möglich zum eucharistischen Tisch zu treten. Nähre dich von diesem Brot der Engel.”

… den Armen

“Indem wir den Ärmsten der Gesellschaft näher kommen, werden wir langsam ihre Mitstreiter in ihren schlimmsten Momenten auf dieser weltlichen Wallfahrt.”

3. August 2025 - Rom

Heiligsprechung

Pier Giorgio Frassati wird anlässlich des Heiligen Jahres in der Jubiläumswoche der Jugendlichen heiliggesprochen!

Patron der Jugend

Pier Giorgio Frassati ist schon lange einer der Schutzpatrone der Weldjugendtage. Tatsächlich kann er gerade jungen Menschen in Schwierigkeiten helfen, als Christ in der modernen Welt zu leben. Sein Glaube fußte ganz auf den Kirchenlehren, sein Leben war auf die Eucharistie gedeutet und dennoch wirkt er ungemein modern, geradezu „cool“. Doch kann er Patron für viel mehr von uns - jung und alt und in allen möglichen Lebenssituationen - sein und uns auch Wege aufzeigen, eine kirchliche Erneuerung im 21. Jahrhundert herbeizuführen.

Ein deutscher Heiliger?

Pier Giorgio verbrachte viel Zeit in Deutschland, besonders in Berlin und Freiburg, und verliebte sich in das Land und die Menschen. Er wollte nach seinem Studium ins Ruhrgebiet ziehen, um dort den Minenarbeitern Christus näher zu bringen und um Katholiken in Deutschland zu helfen. Auch wenn er vor dem Ende seiner Universitätslaufbahn starb, dürfen wir ihn als Deutsche besonders anrufen und uns mit ihm befreunden. Sein Versprechen gilt: “Als Katholik werde ich den Deutschen so weit wie möglich helfen”.

Pier Giorgio wollte in die Höhen (verso l’alto, wie er auf einem Kletterfoto kurz vor seinem Tod schrieb) - sowohl auf die Berggipfel dieser Welt wie auch in den Himmel. Sein Leben war eine Ablehnung gegen die Mittelmäßigkeit und Trägheit. Sein ganzes Leben war ein großes Abenteuer! Und so dürfen wir ihm folgen. Wir dürfen träumen und Großes wagen!

Verso l’alto - In die Höhen

Auch ich fühlte in meiner Jugend den positiven Einfluss von ihm und als Student war ich beeindruckt von der Radikalität seines christlichen Zeugnisses.
Hl. Papst Johannes Paul II.

“Entdecke wie Pier Giorgio, dass es wert ist, sich Gott anzuvertrauen und Seinem Ruf in sowohl den fundamentalen als auch den alltäglichen Entscheidungen zu folgen.”
Papst Benedikt XVI.

“Je höher wir gehen, desto besser
hören wir die Stimme Christi.”

Pier Giorgio Frassati